Skills4School: Die Höhle der Löwen aus Sicht des Teams – Die Insights
Es ist schon etwas besonderes bei einem Startup zu sein, welches an der allseits bekannten Gründershow „Die Höhle der Löwen“ teilnimmt. Viel Trubel ist seit dem Auftritt um die Firma geschehen. Aber wie sah es hinter den Kulissen aus? Dieser Artikel gibt einen kleinen Einblick in den Startup Alltag und knackige Vorbereitungsphase und vor allen Dingen den Abend der Ausstrahlung.
Die letzen Wochen waren für das Team wohl die anstrengendsten denn je. Wenig Schlaf, viel Arbeit, und der Drang eine unvorstellbar gute App für den großen Tag fertig zu haben. Neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Designanpassungen standen auf der Agenda. Alle Punkte sollten innerhalb weniger Wochen abgearbeitet sein, um den Nutzern so viel Mehrwert wie möglich bieten zu können. Es folgten häufige Treffen, Video Calls und intensive Arbeitsphasen mit einer strikten Timeline.
Die App die wir bis Dato fertig hatten, war der App wie sie zur Zeit des Drehs aussah bereits weit überlegen.
Der Abend der Ausstrahlung – Am Abend der Ausstrahlung saßen wir alle zusammen in Hamm vor dem Fernseher. Gespannt warteten wir bis Rubin an der Reihe war. Wie von ihm zu erwarten ein super Pitch und sogar das Highlight der ganzen Staffel. Aber dieser spektakuläre Auftritt sorgte ebenso für einen enormen Andrang auf die App. Über 500 Anfragen pro Sekunde brachten den Server zu glühen. Zehntausende Registrierungen zwangen den Server letztendlich doch in die Knie. Aber nicht wegen wie von Frank Thelen bemängelt veralteter Technik, sondern die ressourcenfressenden Verschlüsselungsmethoden die zum Beispiel für eine sichere Speicherung des Passworts sorgen. 45 Minuten arbeiteten die Jungs vom Back-End zusammen mit dem Hoster Dotplex, welcher die sichersten Server Deutschlands betreibt, an einer Lösung. In dieser Nacht arbeiteten wir noch bis 3 Uhr Nachts bevor es dann am nächsten morgen weiterging.
Nun hieß es: Supportanfragen und App Store Rezensionen beantworten. Mehrere hundert Mails und Rezensionen haben uns während der Ausstrahlung erreicht. All diese wurden noch am gleichen Tag beantwortet und parallel weitere Fehlerbehebungen in der App durchgeführt.
Es war eine sehr Interessante Erfahrung, welche uns viel Medien Hype gebracht und die Bekanntheit der App auf ein neues Level befördert hat. Ich freue mich auf weitere Erfolge mit diesem großartigen Team und bin sehr gespannt was die Zukunft noch so bringt.